Zum Inhalt springen

DTG-Direktdruck - Digitaler Druck für individuelle Textilien

Der Direct-to-Garment (DTG) Druck, auch als digitaler Direktdruck bekannt, ist eine der modernsten Drucktechniken, die es ermöglicht, fotorealistische Drucke auf Textilien zu erzeugen – selbst auf farbigen und dunklen Stoffen. Diese Methode eignet sich perfekt für detailreiche Motive, Fotos und kleine Auflagen und ist ideal, wenn schnelle Lieferzeiten gefordert sind.

Was ist DTG - Digitaler Direktdruck?

Beim DTG-Druck wird eine spezielle Pigmentfarbe mit einem hochpräzisen Drucker, ähnlich einem Tintenstrahldrucker, direkt auf die Textilie aufgebracht. Auch die Farbe Weiß kann gedruckt werden, was besonders für farbige oder dunkle Textilien von Vorteil ist. Mit einer Druckauflösung von bis zu 1200 dpi sind extrem hochauflösende und detailreiche Drucke möglich. Der DTG-Druck eignet sich hervorragend für komplexe Motive und ermöglicht eine realistische Darstellung von Farben und Details.

Vorteile des DTG-Drucks

  • Fotorealistische Qualität: Der DTG-Druck bietet eine hohe Farbtreue und eignet sich für grafische Motive und Fotos mit komplexen Details.

  • Flexible Auflagen: Diese Technik ist ideal für kleine Auflagen von 1 bis 30 Stück – perfekt für individualisierte Bestellungen oder kleine Serienproduktionen.

  • Vielfältige Textilien: DTG kann auch auf Textilien mit Nähten, Knöpfen oder Reißverschlüssen angewendet werden, was kreative Designs und außergewöhnliche Kreationen ermöglicht.

  • Direkter Druck auf farbige Stoffe: Dank der Möglichkeit, Weiß zu drucken, sind auch farbige und dunkle Textilien problemlos bedruckbar.

Nachteile des DTG-Drucks

  • Höhere Kosten bei großen Stückzahlen: Der DTG-Druck ist besonders bei kleineren Auflagen kosteneffizient. Bei höheren Stückzahlen ist jedoch der Siebdruck oft die preisgünstigere Option.

  • Druckbarkeit auf Textilien mit hohem Baumwollanteil: Für beste Ergebnisse erfordert der DTG-Druck Textilien mit mindestens 60 % Baumwollanteil, was die Auswahl an Materialien etwas einschränken kann.

  • Leichte Verfärbungen bei farbigen Stoffen: Bei farbigen Textilien kann es an der Druckstelle zu einer leichten Verfärbung durch die Vorbehandlung kommen, die jedoch nach der ersten Wäsche verschwindet.

  • Produktionsbedingter Geruch: Der DTG-Druck kann bei der Lieferung einen wahrnehmbaren Geruch durch die Textilvorbehandlung aufweisen. Dieser Geruch verschwindet vollständig nach der ersten Wäsche.

  • Fühlbare Druckoberfläche: Im Vergleich zu Verfahren wie dem Sublimationsdruck auf Polyester ist der DTG-Druck leicht fühlbar, was manche Kunden als weniger ideal empfinden könnten.

Wann ist DTG die beste Wahl?

DTG-Druck ist ideal, wenn fotorealistische Qualität für komplexe Motive gewünscht wird, kleine Auflagen oder individuelle Einzelstücke gefragt sind, oder wenn es zeitkritisch ist. Beachten Sie jedoch, dass der DTG-Druck bei hohen Stückzahlen meist kostspieliger ist als Siebdruck. Deshalb prüfen wir jede Anfrage sorgfältig und beraten Sie zu den besten Möglichkeiten, um das optimale Preis-Leistungsverhältnis zu gewährleisten.

FAQs zum DTG-Druck

  • Was ist DTG-Druck und wie fühlt sich die Oberfläche an?
    DTG-Druck steht für Direct-to-Garment-Druck, eine Technik, bei der das Motiv direkt auf das Textil gedruckt wird. Die Oberfläche des Drucks ist leicht fühlbar und verleiht dem Textil eine plastische Struktur.

  • Wie lange hält ein DTG-Druck?
    DTG-Drucke sind langlebig und behalten ihre Farbintensität auch nach vielen Waschgängen.

  • Für welche Motive eignet sich der DTG-Druck am besten?
    Der DTG-Druck ist ideal für Fotos, Zeichnungen und komplexe Motive mit feinen Details und Farbverläufen.

  • Für welche Auflage ist der DTG-Druck geeignet?
    DTG-Druck eignet sich besonders gut für kleine Auflagen von 1 bis 30 Stück, da er flexibel und kosteneffizient für individuelle Bestellungen und Kleinserien ist.

  • Welche Textilien sind für DTG-Druck geeignet?
    DTG-Druck funktioniert am besten auf Textilien mit mindestens 60 % Baumwollanteil, da diese die Farbe optimal aufnehmen und langlebige Druckergebnisse bieten.

  • Wie groß kann ein Motiv im DTG-Druck sein?
    Die maximale Druckgröße im DTG-Verfahren beträgt A3. Diese Größe ist ideal für großflächige und detailreiche Designs.

  • Welche Druckdaten werden für den DTG-Druck benötigt?
    Für beste Ergebnisse empfehlen wir Pixelgrafiken in Formaten wie PNG, JPG oder TIF. Die Druckdaten sollten im RGB-Farbraum vorliegen und eine Auflösung von mindestens 240 dpi haben.

  • Kann es zu Verfärbungen bei farbigen Textilien kommen?
    Ja, bei farbigen Textilien kann es an der Druckstelle durch die notwendige Vorbehandlung zu leichten Verfärbungen kommen. Diese Verfärbungen sind produktionsbedingt und verschwinden nach der ersten Wäsche vollständig.

  • Warum hat das bedruckte Kleidungsstück manchmal einen Geruch?
    Nach dem Druck kann das Kleidungsstück einen leichten Geruch von der Textilvorbehandlung aufweisen. Dieser ist völlig normal und verschwindet nach der ersten Wäsche.

  • Ist der DTG-Druck für große Auflagen geeignet?
    DTG ist zwar möglich für größere Auflagen, jedoch aufgrund der flexiblen, auftragsbasierten Produktion besser für kleine bis mittlere Mengen geeignet.

Haben Sie Fragen?
Möchten Sie mehr über die Vorteile und Möglichkeiten des DTG-Drucks erfahren? Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne, welche Druckmethode für Ihr Projekt ideal ist und erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot.

Jetzt unverbindliche Anfrage senden!


Preise für DTG - Digitalen Direktdruck

DRUCKGRÖSSE: MAX. 10 x 10 cm

Druck nach CMYK

Anzahl der Drucke

T-Shirts / leichte Stoffe

Sweatshirts / Hoodies / dicke Stoffe

bis 10 Stk. Pauschal

€ 46,00

€ 69,00

bis 20 Stk.

€ 6,79

€ 9,91

bis 50 Stk.

€ 3,17

€ 6,29

bis 100 Stk.

€ 2,12

€ 5,06

bis 250 Stk.

€ 1,23

€ 4,34

bis 500 Stk.

€ 0,98

€ 4,10

DRUCKGRÖSSE: MAX. 35 X 40 CM

Druck nach CMYK

Anzahl der Drucke

T-Shirts / leichte Stoffe

Sweatshirts / Hoodies / dicke Stoffe

bis 10 Stk. Pauschal

€ 58,00

€ 80,00

bis 20 Stk.

€ 7,51

€ 15,11

bis 50 Stk.

€ 3,87

€ 11,48

bis 100 Stk.

€ 2,66

€ 10,28

bis 250 Stk.

€ 2,12

€ 9,54

bis 500 Stk.

€ 1,70

€ 9,30

Alle Preise exkl. Mwst.

Preise pro Druck & Motiv, bei Bereitstellung druckreifer Daten, bei 50% Farbauftrag auf der Druckfläche.

DRUCKGRÖSSE: MAX. 10 x 10 cm

Druck nach CMYK+W

Anzahl der Drucke

T-Shirts / leichte Stoffe

Sweatshirts / Hoodies / dicke Stoffe

bis 10 Stk. Pauschal

€ 70,00

€ 92,00

bis 20 Stk.

€ 7,02

€ 10,15

bis 50 Stk.

€ 4,41

€ 5,60

bis 100 Stk.

€ 2,19

€ 5,31

bis 250 Stk.

€ 1,46

€ 4,59

bis 500 Stk.

€ 1,21

€ 4,34

DRUCKGRÖSSE: MAX. 35 X 40 cm

Druck nach CMYK+W

Anzahl der Drucke

T-Shirts / leichte Stoffe

Sweatshirts / Hoodies / dicke Stoffe

bis 10 Stk. Pauschal

€ 80,00

€ 104,00

bis 20 Stk.

€ 10,77

€ 18,52

bis 50 Stk.

€ 7,14

€ 14,88

bis 100 Stk.

€ 5,94

€ 13,67

bis 250 Stk.

€ 5,20

€ 12,95

bis 500 Stk.

€ 4,96

€ 12,71

Alle Preise exkl. Mwst.

Preise pro Druck & Motiv, bei Bereitstellung druckreifer Daten, bei 50% Farbauftrag auf der Druckfläche.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Cookieeinstellungen können Sie jederzeit unter COOKIEEINSTELLUNGEN anpassen.

Einstellungen