Zum Inhalt springen

Hinweis: Von 18. Juni bis 25. Juni haben wir aufgrund Urlaubs geschlossen!

DTF-Druck - Digital-To-Film-Veredelung für Textilien

Der DTF-Druck (Digital-to-Film), auch als Digitaltransfer bekannt, ist eine moderne Drucktechnik, die sich in der Textilbranche immer größerer Beliebtheit erfreut. Diese Methode ermöglicht es, feine Details und Farbverläufe auf Textilien zu drucken – von Baumwolle und Polyester bis hin zu Mischgeweben. Der DTF-Druck eignet sich hervorragend für vielfältige Anwendungen, von kleinen individuellen Bestellungen bis zur Massenproduktion.

Was ist DTF-Druck?

Beim DTF-Druck wird das Motiv zunächst auf eine spezielle Folie gedruckt und dann mit Thermopulver bestäubt. Dieses Pulver sorgt für eine hohe Haftung des Motivs auf dem Textil. Die bedruckte Folie wird anschließend mit einer Transferpresse auf das Textil aufgebracht. Dieses Verfahren ist äußerst vielseitig, da es für unterschiedlichste Materialien und Textilfarben geeignet ist und sowohl kleine als auch große Auflagen problemlos ermöglicht.

Vorteile des DTF-Drucks

  • Vielseitige Materialien: Der DTF-Druck kann auf Baumwolle, Polyester und Mischgeweben angewendet werden, wodurch er ideal für verschiedene Textilien und Einsatzgebiete ist.

  • Hohe Haltbarkeit: DTF-Drucke zeichnen sich durch Dehnbarkeit, Reißfestigkeit und Abriebfestigkeit aus und sind waschbar bis zu 60 Grad. (Fragen Sie bei der Bestellung nach hitzeresistentem Kleber.)

  • Einfache Lagerung und Produktion: DTF-Transfers lassen sich vorproduzieren und bei Bedarf einfach lagern, was die Flexibilität für kurzfristige Bestellungen erhöht.

  • Keine Entgitterung erforderlich: Anders als beim Flexdruck muss das Motiv nicht entgittert werden, was den Produktionsprozess vereinfacht.

  • Detailreiche Drucke: Feinste Details und Farbverläufe lassen sich problemlos umsetzen, was den DTF-Druck ideal für komplexe Designs und hochwertige Motive macht.

  • Große und kleine Formate: Vom kleinen Aufdruck bis hin zu großen Motiven lässt sich alles umsetzen – ideal für eine Vielzahl von Anwendungen.

  • Günstige Produktion: Besonders bei größeren Auflagen ist der DTF-Druck kosteneffizient und preislich attraktiv.

Nachteile des DTF-Drucks

  • Farbabweichungen bei Mischgeweben: Während Baumwolle und Polyester gut bedruckbar sind, können Mischgewebe unter Umständen leichte Farbabweichungen aufweisen.

  • Geringere Atmungsaktivität: Der DTF-Druck kann auf dem Textil eine leicht spürbare Oberfläche hinterlassen, was die Atmungsaktivität des Stoffs leicht beeinträchtigen kann.

  • Einschränkungen bei extremen Elastizitätstests: Obwohl der DTF-Druck dehnbar ist, kann er bei extremen Dehnungen im Vergleich zu Flexdruck weniger beständig sein.

Wann ist DTF-Druck die beste Wahl?

Der DTF-Druck ist ideal, wenn Sie langlebige, detailreiche und farbtreue Drucke benötigen, die auf verschiedensten Materialien möglich sind. Er eignet sich besonders für T-Shirts, Merchandise, Arbeits- und Sportkleidung sowie für zeitkritische oder kurzfristige Aufträge. Auch wenn Sie auf der Suche nach einer kostengünstigen Lösung für kleine und große Auflagen sind, bietet der DTF-Druck das optimale Preis-Leistungsverhältnis.

FAQs zum DTF-Druck

  • Für welche Textilien eignet sich der DTF-Druck? Der DTF-Druck eignet sich hervorragend für Baumwolle, Polyester und Mischgewebe. Er ist vielseitig einsetzbar für T-Shirts, Sportbekleidung, Arbeitskleidung, Taschen und vieles mehr.

  • Wie haltbar sind DTF-Drucke? DTF-Drucke sind besonders strapazierfähig und waschbeständig bis zu 60 Grad, was sie ideal für Textilien im intensiven Gebrauch macht.

  • Sind auch kleine Bestellungen möglich? Ja, DTF-Druck ist ideal für kleine Auflagen und Einzelstücke und ermöglicht gleichzeitig auch kostengünstige Massenproduktionen.

  • Kann DTF-Druck auf dunklen Textilien angewendet werden? Ja, der DTF-Druck ist für Textilien aller Farben geeignet, einschließlich dunkler Stoffe, da auch eine weiße Schicht aufgebracht werden kann.

  • Gibt es eine spürbare Oberfläche? Ja, DTF-Drucke können eine leicht fühlbare Oberfläche auf dem Textil haben, die jedoch die Druckqualität und Haltbarkeit nicht beeinträchtigt.

Haben Sie Fragen?
Ist DTF die beste Drucktechnik für Ihren Bedarf? Unser Team berät Sie gerne und findet die passende Lösung für Ihre Anforderungen.

Jetzt unverbindliche Anfrage senden!


Preise für DTF-Druck

Druckgröße bis 100cm² (10x10cm)

Druck nach CMYK

Anzahl der Drucke

T-Shirts / leichte Stoffe

Sweatshirts / Hoodies / dicke Stoffe

10 - 29 Stk.

€ 3,45

€ 4,05

30 - 49 Stk.

€ 3,33

€ 3,93

50 - 69 Stk.

€ 3,29

€ 3,89

70 - 99 Stk.

€ 3,27

€ 3,87

100 - 149 Stk.

€ 3,26

€ 3,86

150 - 199 Stk.

€ 3,26

€ 3,86

200 - 299 Stk.

€ 3,24

€ 3,84

300 - 499 Stk.

€ 3,24

€ 3,84

Druckgröße bis 300cm² (15x20cm)

Druck nach CMYK

Anzahl der Drucke

T-Shirts / leichte Stoffe

Sweatshirts / Hoodies / dicke Stoffe

10 - 29 Stk.

€ 6,93

€ 7,53

30 - 49 Stk.

€ 6,80

€ 7,40

50 - 69 Stk.

€ 6,75

€ 7,35

70 - 99 Stk.

€ 6,74

€ 7,34

100 - 149 Stk.

€ 6,72

€ 7,32

150 - 199 Stk.

€ 6,72

€ 7,32

200 - 299 Stk.

€ 6,69

€ 7,29

300 - 499 Stk.

€ 6,69

€ 7,29

Druckgröße bis 1008cm² (max. 28x36cm)

Druck nach CMYK

Anzahl der Drucke

T-Shirts / leichte Stoffe

Sweatshirts / Hoodies / dicke Stoffe

10 - 29 Stk.

€ 11,36

€ 11,96

30 - 49 Stk.

€ 11,19

€ 11,79

50 - 69 Stk.

€ 11,16

€ 11,76

70 - 99 Stk.

€ 11,15

€ 11,75

100 - 149 Stk.

€ 11,13

€ 11,73

150 - 199 Stk.

€ 11,12

€ 11,72

200 - 299 Stk.

€ 11,12

€ 11,72

300 - 499 Stk.

€ 11,10

€ 11,70

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Cookieeinstellungen können Sie jederzeit unter COOKIEEINSTELLUNGEN anpassen.

Einstellungen